Der Kurort ist eng verbunden mit Sebastian Kneipp, der als „Wasserdoktor“ weltweite Berühmtheit erlangte. Von hier aus verbreitete sich seine ganzheit... Weiterlesen
Unterwegs auf besonderen Routen
Kein Zweifel, Wandern liegt im Trend: Allein beim jährlichen „Tag des Wanderns“ mit Mitmach-Angeboten in allen 16 Bundesländern... Weiterlesen
Almzeit – Urlaub mit Charme, Challenge und Chillen.
Sie stillen unsere Sehnsucht nach Nähe zur Natur, herrlichen Ausblicken, Ruhe vom Alltag und dem besonderen... Weiterlesen
Der Pfälzerwald und die französischen Nordvogesen sind das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas. Seine schönsten Wandergebiete sind in der deutsch-fra... Weiterlesen
Sind Sie schon einmal auf einem Wisent Pfad oder einem Waldskulpturenweg gewandert? Kennen Sie schon den Kyrill-Pfad, auf dem man die Folgen des Sturms von 2007... Weiterlesen
Wer sich schon einmal auf die schmalen Bretter begeben hat und seine Bahnen auf schön gespurten Loipen durch die weiße Winterlandschaft gezogen hat, weiß, wie g... Weiterlesen
Amberg-Sulzbacher Land
Das Amberg-Sulzbacher Land ist ein Wandergebiet im Bayerischen Jura, das sich durch seine landschaftliche Vielfalt auszeichnet. Schier u... Weiterlesen
„Alles fing damit an, dass die Oma uns zu ihrem 70. Geburtstag eine gemeinsame Reise in den Herbstferien schenken wollte. Keine große Feier, lieber mal eine Woc... Weiterlesen
Sie sind das Wahrzeichen von Rügen, locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an und sind mit den Bildern Caspar David Friedrichs in die Kunstgeschichte der Deutsch... Weiterlesen
Wandern in Deutschland kann ein richtiges Abenteuer sein. In Mörsdorf im Hunsrück wurde im Oktober 2015 die spektakuläre Geierlay-Hängebrücke eingeweiht und bie... Weiterlesen