Breit, still und gemächlich zieht die Aller hier ihr blau schimmerndes Band schleifenförmig durch das Tal. An ihrem Ufer weiden Kühe, Pferde grasen sattgrünes A... Weiterlesen
Das Südtor zur Lüneburger Heide liegt zwischen Celle und Wolfsburg und wird von Wanderern und Radfahrerinnen besonders geschätzt. Denn jeder Schritt und (Pedal-... Weiterlesen
Jeder nach seinem Geschmack
Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesl... Weiterlesen
Von Hann.-Münden, dem Ursprung der Weser, bis zur Mündung in die Nordsee verläuft der Weser-Radweg auf insgesamt 500 Kilometern durch abwechslungsreiche Landsch... Weiterlesen
Man kennt die Lüneburger Heide vom Namen her und man kann sich vorstellen, dass es dort schön ist, klingt der Name doch nach unberührter Natur und hübscher Heid... Weiterlesen
Die Burg Bentheim, das Wahrzeichen der Stadt, muss eine Menge wert sein, ist sie doch aus purem Sandstein gebaut. Und der wird in Bentheim als das Gold der Stad... Weiterlesen
8° C, Nieselregen, zeitweise starke Böen aus Nord-West... Was in den Ohren der meisten Menschen nicht gerade verlockend klingt, ist einer wachsenden Zahl von Ur... Weiterlesen
An der Grenze zu den Niederlanden erstreckt sich zwischen Papenburg im Norden und Rheine im Süden eine grüne Oase - das Emsland. Von der Fläche ist es größer al... Weiterlesen